GTIN: | 9010982201112 |
Kategorie: | Werkstattpresse |
Versandgewicht: | 139,00 kg |
Artikelgewicht: | 139,00 kg |
Die Profi Hydraulik-Werkstattpresse RTK9077 überzeugt mit einer Presskraft von 20 Tonnen und ist ideal für anspruchsvolle Arbeiten in Werkstätten, Metallverarbeitung und Industrie. Sie eignet sich perfekt zum Richten, Pressen, Biegen sowie zum Ein- und Auspressen von Lagern, Bolzen und Buchsen.
Mit einem Ram Stroke von 185 mm und einem großen Arbeitsbereich von 38 bis 918 mm bietet die Presse Flexibilität für unterschiedlichste Werkstücke. Die Bettbreite von 510 mm sorgt für eine stabile Auflagefläche und ermöglicht präzises Arbeiten.
Dank ihrer robusten Bauweise und einem Gewicht von 112 kg (Netto) / 139 kg (Brutto) ist die Werkstattpresse äußerst standfest und langlebig. Sie ist speziell für den professionellen Dauereinsatz konzipiert und bietet höchste Sicherheit sowie eine einfache Bedienung.
Technische Daten im Überblick:
- Modell: RTK9077
- Kapazität: 20 Tonnen
- Ram Stroke: 185 mm
- Arbeitsbereich: 38 – 918 mm
- Bettbreite: 510 mm
- Abmessungen: Höhe 730 mm / Breite 560 mm / Länge 1519 mm
- Gewicht: Netto 112 kg / Brutto 139 kg
Einsatzbereiche:
- Werkstätten & Kfz-Betriebe
- Industrie & Metallbearbeitung
- Richten, Pressen & Biegen
- Ein- und Auspressen von Lagern, Bolzen, Buchsen
Die RTK9077 Werkstattpresse ist die perfekte Lösung für Profis, die eine leistungsstarke, zuverlässige und langlebige Hydraulikpresse mit 20 Tonnen Presskraft suchen.
Willkommen bei hausmarkt.at, Ihrem zuverlässigen Partner für qualitativ hochwertige Werkstattausstattung. Eine hydraulische Werkstattpresse (20 Tonnen) gehört zu den unverzichtbaren Helfern in jeder gut ausgestatteten Werkstatt, ob im gewerblichen Bereich oder für anspruchsvolle Privatanwender. Diese Presse erledigt kraftraubende Arbeiten mühelos und präzise. Sie fragen sich vielleicht, warum genau dieses Modell die richtige Wahl für Sie ist. Unser Leitfaden hilft Ihnen bei der Entscheidung. Die Anschaffung einer hydraulischen Werkstattpresse (20 Tonnen) ist ein Schritt in Richtung Professionalität. Mit einer maximalen Presskraft von 20 Tonnen bewältigt sie die meisten Aufgaben problemlos. Die vollhydraulische Werkstattpresse über eine Presskraft bzw. Pressleistung von maximal 20 Tonnen verfügt. Das reicht für eine Vielzahl von Arbeiten aus. Sie können damit Lager, Buchsen oder Wellen pressen. Auch das Richten von Metallteilen oder das Verpressen von Verbindungen wird zum Kinderspiel. Die Kraftentfaltung ist stets kontrolliert und genau dosierbar. Die Konstruktion einer solchen Presse ist auf Stabilität und Langlebigkeit ausgelegt. Ein robuster Stahlrahmen bildet das Herzstück. Dieser muss die enormen Kräfte zuverlässig aufnehmen können. Die Presssäulen sind massiv und verwindungssteif ausgeführt. So bleibt die Presse auch unter voller Last absolut standsicher. Der hydraulische Zylinder arbeitet präzise und liefert die volle Leistung, wenn Sie sie benötigen. Die Bedienung ist denkbar einfach. Ein manueller oder elektrohydraulischer Pumpenhebel bringt den Öldruck auf. Der Kolben bewegt sich stetig und sicher nach vorne. Ein großer Vorteil ist die variable Arbeitshöhe. Der Tisch lässt sich in der Regel stufenlos verstellen oder sogar um 360 Grad schwenken. Dies bietet enorme Flexibilität für verschiedene Werkstückgrößen. Zusätzliche Anschlagsbolzen und Adapter erweitern die Möglichkeiten noch weiter. Die Sicherheit steht bei der Arbeit immer an erster Stelle. Ein zweihändiger Betrieb kann bei bestimmten Modellen für zusätzlichen Schutz sorgen. Ein Überlastventil schützt die Presse und den Anwender vor einer unbeabsichtigten Überschreitung der Nennkraft. Dieses Ventil stellt sicher, dass die Presse nie über ihre Grenzen beansprucht wird.
Die Entscheidung, eine hydraulische Werkstattpresse (20 Tonnen) online zu kaufen, bringt viele Vorteile mit sich. Bequem von zu Hause aus können Sie verschiedene Modelle vergleichen. Achten Sie auf die technischen Daten und die Ausstattung. Ein klarer Vorteil beim Online-Kauf ist die oft größere Auswahl und transparente Kundenbewertungen. Diese helfen, die Qualität einzuschätzen. Sie sollten eine hydraulische Werkstattpresse (20 Tonnen) im Online-Shop kaufen, der Vertrauen und Kompetenz ausstrahlt. Ein guter Shop bietet detaillierte Produktbeschreibungen und hochauflösende Bilder aus verschiedenen Perspektiven. Der Kundenservice spielt eine wichtige Rolle. Gibt es eine kompetente Beratung per Telefon oder Chat? Können Fragen zur Anwendung oder zur Technik geklärt werden? Die Lieferbedingungen sind ein weiterer wichtiger Punkt. Eine schwere Presse muss sicher und zuverlässig transportiert werden. Achten Sie auf eine robuste Verpackung, die das Gerät vor Transportschäden schützt. Die Lieferzeit sollte klar kommuniziert werden. Nichts ist frustrierender als lange Wartezeiten auf ein wichtiges Werkzeug. Die Frage des Preises ist natürlich immer relevant. Eine hochwertige hydraulische Werkstattpresse (20 Tonnen) ist eine Investition, die sich über Jahre bezahlt macht. Billigangebote scheinen verlockend, aber oft leidet darunter die Qualität. Dünneres Material, schwächere Schweißnähte oder minderwertige Hydraulikkomponenten können die Freude am Gerät schnell trüben. Investieren Sie lieber in Markenqualität und Verarbeitung. Sie kaufen sich damit Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre tägliche Arbeit. Die Anwendungsgebiete sind vielfältig. In der Kfz-Werkstatt ist sie ein Muss für das Wechseln von Radlagern oder Gelenken. Im Metallbau werden Teile präzise zusammengefügt oder auch getrennt. Auch für den ambitionierten Hobbymechaniker, der Oldtimer restauriert oder schwere Maschinen repariert, ist sie ein unentbehrlicher Helfer. Die Zeitersparnis ist enorm. Arbeiten, für die man früher stundenlang hämmern und kraftraubend hebeln musste, sind in wenigen Minuten erledigt. Das schont nicht nur die Nerven, sondern auch die Werkstücke.
Nach dem Erhalt der Presse ist die richtige Aufstellung wichtig. Wählen Sie einen ebenen und festen Untergrund. Betonboden ist ideal. Der Arbeitsbereich sollte gut beleuchtet und frei von Hindernissen sein. Bevor Sie die Presse das erste Mal benutzen, lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Machen Sie sich mit allen Funktionen und den Sicherheitseinrichtungen vertraut. Eine kurze Einweisung in die Hydraulik lohnt sich. Prüfen Sie den Ölstand regelmäßig. Verwenden Sie nur das empfohlene Hydrauliköl. Sauberkeit an der Presse verlängert ihre Lebensdauer. Entfernen Sie nach jedem Gebrauch Schmutz und Metallspäne. Die Wartung ist denkbar einfach. Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen alle Schrauben und Verschleißteile. Ein kleiner Zeitaufwand, der große Auswirkungen hat. So haben Sie lange Freude an Ihrem kraftvollen Helfer. Die hydraulische Werkstattpresse (20 Tonnen) im Online-Shop für Werkzeug, Werkstatt, Werkstattbedarf, Werkstattzubehör, Werkstattausstattung, Werkstatteinrichtung, Werkstattartikel und Werkstattprodukte kaufen Sie am besten bei einem Spezialisten, der auch Ersatzteile und Service anbietet. Wir bei hausmarkt.at stehen für Qualität und Service. Unser Sortiment wird sorgfältig ausgewählt. Wir achten auf stabile Konstruktion und hohen Bedienkomfort. Unsere hydraulische Werkstattpresse (20 Tonnen) online kaufen bedeutet, in ein zuverlässiges Werkzeug zu investieren. Sie erhalten bei uns alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Unser Team beantwortet gerne Ihre individuellen Fragen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl des passenden Modells für Ihre spezifischen Anforderungen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und lassen Sie sich überzeugen. Mit einer solchen Presse erweitern Sie Ihre Möglichkeiten in der Werkstatt enorm. Hier geht es zu unseren anderen Kategorien:
Werkstatteinrichtung & Werkstattausstattung
Dekoration online im Baumarkt-Shop kaufen
Schlagschrauber, Ausblaspistolen & Farbspritzgeräte
Bohrschrauber, Schlagschrauber & Rasenpflegegeräte
ATVs, Quads, Mini-Bikes & Fahrräder
Zusammenfassung: Werkstattpresse / Hydraulikpresse, Stand, 20 t von hausmarkt.at
Die Werkstattpresse / Hydraulikpresse mit 20 Tonnen Presskraft von hausmarkt.at ist ein hochwertiges Werkzeug, das sowohl für professionelle Werkstätten als auch für ambitionierte Hobbyanwender konzipiert wurde. Sie eignet sich ideal für Arbeiten wie das Ein- und Auspressen von Lagern, Bolzen, Buchsen oder Zahnrädern sowie für Biege-, Richt- und Montagearbeiten. Im Folgenden werden die wesentlichen Eigenschaften, technischen Details, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der Presse zusammengefasst, basierend auf den Informationen von hausmarkt.at und ergänzenden Quellen.
Hauptmerkmale und technische Daten
-
Presskraft: Die Presse bietet eine maximale Presskraft von 20 Tonnen (20.000 kg), was sie ideal für mittlere Werkstattarbeiten, insbesondere an PKWs, macht.
-
Bauweise: Die Hydraulikpresse verfügt über eine robuste Stahlkonstruktion, die den hohen Druckkräften standhält und eine lange Lebensdauer gewährleistet. Der stabile Pressrahmen ist sorgfältig geschweißt, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
-
Bedienung: Sie kann sowohl manuell per Handpumpe als auch per Fußpedal betätigt werden, was eine flexible und ergonomische Handhabung ermöglicht. Der Kolben ist horizontal verschiebbar, was die Anpassung an unterschiedliche Werkstücke erleichtert.
-
Arbeitsbereich: Der Auflagetisch ist höhenverstellbar (in bis zu 9 Positionen, Lochabstand 120 mm), mit einem Arbeitsbereich von etwa 90–1035 mm und einer Arbeitsbreite von ca. 500 mm. Der Kolbenhub beträgt etwa 160 mm.
-
Zusätzliche Ausstattung: Die Presse ist mit einem Manometer zur Anzeige des Pressdrucks ausgestattet, was präzises Arbeiten ermöglicht. Sie wird mit zwei Druckplatten und einer Bedienungsanleitung inklusive CE-Konformitätserklärung geliefert.
-
Gewicht: Je nach Modell wiegt die Presse etwa 68–95 kg, was sie stabil, aber dennoch transportierbar macht.
-
Made in EU: Die Presse wird in Europa hergestellt und entspricht hohen Qualitätsstandards, einschließlich TÜV-Zertifizierung bei einigen Modellen.
Vorteile
-
Vielseitigkeit: Die Presse eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter das Pressen, Biegen, Stempeln und Umformen von Materialien sowie das Ein- und Auspressen von Kugellagern, Gelenken und anderen Komponenten. Sie ist ideal für den Einsatz in Autohäusern, Werkstätten, Garagen, der Land- und Forstwirtschaft sowie im Garten- und Landschaftsbau.
-
Einfache Handhabung: Die Kombination aus Hand- und Fußbetrieb sowie die höhenverstellbare Arbeitsfläche und der verschiebbare Zylinder ermöglichen eine flexible und benutzerfreundliche Bedienung, auch bei nicht zentrierten Werkstücken.
-
Sicherheit: Hochwertige Modelle wie diese sind mit Sicherheitsfunktionen wie Druckbegrenzungsventilen ausgestattet, um Überlastung zu vermeiden. Die robuste Bauweise minimiert das Risiko von Instabilität, vorausgesetzt, die Presse wird auf einer stabilen, ebenen Fläche aufgestellt.
-
Langlebigkeit: Die Verwendung hochwertiger Materialien wie Stahl und die präzise Verarbeitung sorgen für eine hohe Lebensdauer, auch bei regelmäßigem Einsatz.
-
Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Presse bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung, Qualität und Preis, was sie sowohl für Hobby- als auch für Profianwender attraktiv macht.
Einsatzmöglichkeiten
Die Werkstattpresse ist besonders geeignet für:
-
Kfz-Werkstätten: Ein- und Auspressen von Lagern, Buchsen, Kugelgelenken und Zahnrädern an Fahrzeugen, insbesondere PKWs.
-
Metallbearbeitung: Biegen, Richten und Formen von Metallteilen.
-
Reparaturen und Restaurationen: Unterstützung bei präzisen Arbeiten an Fahrzeugen oder Maschinen, z. B. in der Landwirtschaft oder im Landschaftsbau.
-
Hobbyanwendungen: Auch für ambitionierte Heimwerker, die kleinere Reparaturen oder Projekte in der Garage durchführen, ist die Presse geeignet, da sie kompakt und dennoch leistungsstark ist.
Sicherheitshinweise
-
Stabile Aufstellung: Die Presse muss auf einer ebenen, stabilen und rutschfesten Oberfläche platziert werden, um Instabilität zu vermeiden.
-
Korrekte Nutzung: Werkstücke müssen sicher fixiert werden, um ein Abrutschen während des Pressvorgangs zu verhindern. Nur vom Hersteller zugelassene Zubehörteile sollten verwendet werden.
-
Wartung: Regelmäßige Inspektionen auf Risse, Korrosion oder Schäden an Hydraulikkomponenten sind erforderlich. Beschädigte Teile sollten sofort ersetzt werden.
-
Umweltschutz: Hydraulikflüssigkeiten müssen gemäß lokalen Vorschriften entsorgt werden, um Umweltschäden zu vermeiden.
-
Kindersicherheit: Die Presse und Zubehörteile sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Preis und Verfügbarkeit
Die Werkstattpresse ist auf hausmarkt.at erhältlich, einem Online-Shop, der für seine breite Auswahl an Werkstattpressen und zuverlässige Marken bekannt ist. Der genaue Preis ist auf der Website auf Anfrage erhältlich, da die Kosten je nach Ausstattung und Modell variieren. Hausmarkt.at bietet schnelle Lieferung und kostenlosen Versand ab einem Bestellwert von 100 €. Kunden profitieren von umfassenden Produktbeschreibungen und der Möglichkeit, sich von Fachpersonal beraten zu lassen. Die 20-Tonnen-Werkstattpresse / Hydraulikpresse von hausmarkt.at ist ein vielseitiges, robustes und benutzerfreundliches Werkzeug, das sowohl für professionelle als auch private Anwender geeignet ist. Mit ihrer hohen Presskraft, flexiblen Bedienoptionen und langlebigen Bauweise ist sie ideal für anspruchsvolle Arbeiten in der Kfz-Werkstatt, Metallbearbeitung und anderen Bereichen. Sicherheitsfunktionen und die Möglichkeit, den Arbeitsbereich individuell anzupassen, machen sie zu einer zuverlässigen Wahl. Interessierte können die Presse direkt auf hausmarkt.at bestellen und von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sowie zuverlässigem Service profitieren.
Hersteller gemäß GPSR
RETTER