Kategorie: | Hubwagen & Stapler |
Versandgewicht: | 140,00 kg |
Artikelgewicht: | 135,00 kg |
Die elektrische Ameise STARK CBD15W-II ist ein leistungsstarker und kompakter Gabelhubwagen für den professionellen Einsatz in Lager, Logistik und Handel. Mit einer Tragkraft von 1.500 kg und einer Hubhöhe von 110 mm eignet er sich ideal für den Transport von EUR-Paletten und schweren Lasten.
Dank des 0,75 kW Fahrmotors und des 0,8 kW Hubmotors ermöglicht der Hubwagen ein kraftvolles und gleichzeitig effizientes Arbeiten. Die Akku-Spannung von 24 V sorgt für eine zuverlässige Energieversorgung im täglichen Einsatz.
Mit einem Eigengewicht von nur 135 kg und einer kompakten Bauhöhe von 1.135 mm ist der CBD15W-II besonders wendig und einfach zu manövrieren – auch in engen Lagerbereichen. Durch die robuste Bauweise ist eine lange Lebensdauer garantiert.
Technische Daten im Überblick:
- Marke: STARK
- Modell: CBD15W-II
- Tragkraft: 1.500 kg
- Hubhöhe: 110 mm
- Motorleistung: 0,75 kW (Fahrmotor), 0,8 kW (Hubmotor)
- Antrieb: elektrisch (Akku 24 V)
- Bauhöhe: 1.135 mm
- Eigengewicht: 135 kg
- Aufnahme: EUR-Paletten
Einsatzbereiche:
- Lager & Logistik
- Warenverteilung & Spedition
- Einzelhandel & Großhandel
- Transport von schweren Lasten und Paletten
Die elektrische Ameise CBD15W-II ist die perfekte Lösung für effizienten Warentransport – zuverlässig, kompakt und kraftvoll.
Wenn Sie einen elektrischen Ameise-Gabelhubwagen online kaufen möchten, stehen Ihnen zahlreiche Anbieter zur Verfügung. Bei der Auswahl des besten Online-Shops ist es wichtig, auf einige wesentliche Faktoren zu achten, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren Anforderungen entspricht und gleichzeitig eine gute Qualität zu einem fairen Preis bietet.
Wichtige Punkte bei der Auswahl eines elektrischen Ameise-Gabelhubwagens
-
Tragfähigkeit und Gewicht
Ein elektrischer Gabelhubwagen sollte die notwendige Tragfähigkeit für Ihre Einsatzzwecke bieten. Je nach Einsatzbereich variiert die erforderliche Tragkraft. Für leichte Anwendungen reicht ein Hubwagen mit einer Tragkraft von 1.000 bis 1.500 kg aus, während für schwerere Lasten auch Hubwagen mit einer Tragfähigkeit von bis zu 2.500 kg oder mehr erforderlich sein können. Achten Sie darauf, dass der Gabelhubwagen das Gewicht der zu transportierenden Lasten problemlos bewältigen kann. -
Hubhöhe
Die Hubhöhe ist ein weiteres entscheidendes Kriterium. Wenn Sie Paletten auf Regalen oder in höheren Lagerräumen transportieren müssen, sollten Sie einen Hubwagen wählen, der eine ausreichend hohe Hubhöhe bietet. Elektrische Ameisen bieten in der Regel eine Hubhöhe von 100 bis 200 mm, aber es gibt auch Modelle, die eine größere Hubhöhe bieten. -
Batterieleistung und Ladezeit
Da es sich um ein elektrisches Gerät handelt, spielt die Batterieleistung eine große Rolle. Die Kapazität der Batterie bestimmt, wie lange der Hubwagen im Einsatz bleibt, bevor er wieder aufgeladen werden muss. Eine längere Batterielaufzeit ist besonders wichtig, wenn der Hubwagen in einem großen Lager oder auf langen Wegen verwendet wird. Zudem sollte die Ladezeit der Batterie nicht zu lang sein, um Ausfallzeiten zu minimieren. Achten Sie auf Modelle, die mit Schnellladefunktionen ausgestattet sind. -
Wendigkeit und Bedienung
Ein elektrischer Gabelhubwagen sollte einfach zu bedienen und wendig sein, besonders wenn er in engen Gängen oder kleinen Lagerbereichen eingesetzt wird. Achten Sie auf die Ergonomie der Bedienelemente, wie den Lenkradgriff und die Steuerungseinheit, die eine präzise Steuerung ermöglichen. Der Hubwagen sollte sich mühelos drehen und manövrieren lassen. -
Sicherheitsfunktionen
Sicherheitsfunktionen sind in einer Werkstatt oder Lagerumgebung unerlässlich. Achten Sie auf Modelle, die mit Not-Aus-Schaltern, Rückrollsperren und Überlastsicherungen ausgestattet sind. Diese Funktionen tragen dazu bei, Unfälle zu vermeiden und den sicheren Betrieb zu gewährleisten. Auch eine automatische Abschaltung bei Nichtbenutzung kann die Lebensdauer der Batterie verlängern. -
Langlebigkeit und Wartung
Ein robustes Design und die Verwendung von langlebigen Materialien sind entscheidend für die Langlebigkeit des Geräts. Eine gute Bauqualität sorgt dafür, dass der Gabelhubwagen auch bei intensiver Nutzung zuverlässig funktioniert. Darüber hinaus sollte das Modell pflegeleicht und einfach zu warten sein. Hierzu gehört auch die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und eine unkomplizierte Wartung. -
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Preis eines elektrischen Gabelhubwagens variiert je nach Modell und Ausstattungsmerkmalen. Es ist wichtig, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden, bei dem Qualität, Leistung und Preis im Einklang stehen. Vergleichen Sie die verschiedenen Modelle und achten Sie darauf, dass das gewählte Modell in Bezug auf Tragkraft, Funktionen und Zubehör Ihren Anforderungen entspricht.
Wo kann man einen elektrischen Ameise-Gabelhubwagen online kaufen?
Wenn Sie einen elektrischen Ameise-Gabelhubwagen online kaufen möchten, sollten Sie einen zuverlässigen Online-Shop wählen, der eine breite Auswahl und hochwertige Produkte anbietet. Hausmarkt.at ist eine ausgezeichnete Option, wenn Sie nach einem zuverlässigen Anbieter suchen. Der Shop bietet eine Vielzahl von elektrischen Ameisen-Gabelhubwagen, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind. Die Produkte zeichnen sich durch hohe Qualität und eine detaillierte Produktbeschreibung aus, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Geräts helfen kann. Auf hausmarkt.at finden Sie eine Auswahl an elektrischen Gabelhubwagen in verschiedenen Preisklassen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für den professionellen Einsatz in Werkstätten und Lagerräumen geeignet sind. Zudem bietet der Shop eine einfache Online-Bestellung, schnelle Lieferung und Kundenservice, falls Sie Fragen zu den Produkten haben. Der Kauf eines elektrischen Ameise-Gabelhubwagens online bietet viele Vorteile, insbesondere wenn Sie einen Anbieter wie hausmarkt.at wählen, der eine breite Produktpalette, transparente Preise und eine benutzerfreundliche Website bietet. Achten Sie bei der Auswahl auf wichtige Faktoren wie Tragfähigkeit, Hubhöhe, Batterieleistung, Sicherheitsfunktionen und Ergonomie. Mit den richtigen Kriterien können Sie den perfekten elektrischen Gabelhubwagen finden, der Ihre Arbeitsabläufe erheblich vereinfacht und Ihnen eine effiziente Lösung für den Transport von Lasten bietet.
Inhaltsverzeichnis
-
Was ist ein elektrischer Ameise-Gabelhubwagen?
-
Vorteile eines elektrischen Ameise-Gabelhubwagens
-
Technische Details der STARK CBD15W-II
-
Einsatzbereiche eines elektrischen Gabelhubwagens
-
Wichtige Faktoren bei der Auswahl eines elektrischen Ameise-Gabelhubwagens
-
Warum einen elektrischen Ameise-Gabelhubwagen online kaufen?
-
Fazit
1. Was ist ein elektrischer Ameise-Gabelhubwagen?
Ein elektrischer Ameise-Gabelhubwagen ist ein Gerät, das in der Logistik und Lagerwirtschaft zum Einsatz kommt, um schwere Lasten wie Paletten effizient und sicher zu bewegen. Der Hubwagen funktioniert elektrisch, was ihn besonders für den professionellen Einsatz in Bereichen wie Lagerhaltung, Einzelhandel und Versandhandel prädestiniert. Durch den elektrischen Antrieb werden körperliche Belastungen minimiert, und es lassen sich auch große Lasten ohne großen Kraftaufwand transportieren.
2. Vorteile eines elektrischen Ameise-Gabelhubwagens
Ein elektrischer Ameise-Gabelhubwagen bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Einer der größten Vorteile ist die Energieeffizienz. Im Gegensatz zu manuellen Hubwagen werden keine großen körperlichen Kräfte benötigt, da der Hubwagen selbst die nötige Energie liefert. Der Fahrmotor ermöglicht schnelle und präzise Bewegungen, wodurch der Arbeitsaufwand erheblich reduziert wird. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Energie. Darüber hinaus ist der elektrische Gabelhubwagen sehr wendig und eignet sich gut für den Einsatz in engen Lagerräumen oder schmalen Gängen. Mit einer kompakten Bauweise und der Möglichkeit, schwere Lasten zu transportieren, ist der elektrische Hubwagen eine echte Hilfe in der täglichen Arbeit. Er ist sowohl für den Indoor- als auch für den Outdoor-Einsatz geeignet, was ihn zu einem vielseitigen Arbeitsmittel macht.
3. Technische Details der STARK CBD15W-II
Ein gutes Beispiel für einen elektrischen Ameise-Gabelhubwagen ist das Modell STARK CBD15W-II. Dieses Gerät ist besonders für den professionellen Einsatz in Lagerhäusern, Logistikunternehmen und Einzelhandelsgeschäften geeignet. Mit einer Tragkraft von 1.500 kg kann der Hubwagen problemlos EUR-Paletten und schwere Lasten transportieren. Ein Fahrmotor mit 0,75 kW und ein Hubmotor mit 0,8 kW sorgen dafür, dass der Hubwagen kraftvoll und gleichzeitig effizient arbeitet. Der 24 V Akku garantiert eine zuverlässige Energieversorgung über längere Einsätze hinweg. Mit einer Hubhöhe von 110 mm lässt sich der Hubwagen mühelos unter Paletten schieben, was für eine ergonomische Arbeitshaltung sorgt. Die kompakte Bauhöhe von 1.135 mm und das Eigengewicht von 135 kg machen den STARK CBD15W-II besonders wendig und einfach zu manövrieren – auch in engen Lagerbereichen. Dank der robusten Bauweise ist der Gabelhubwagen auf lange Haltbarkeit und hohe Einsatzfähigkeit ausgelegt.
4. Einsatzbereiche eines elektrischen Gabelhubwagens
Die Einsatzbereiche eines elektrischen Ameise-Gabelhubwagens sind vielfältig. Der STARK CBD15W-II eignet sich besonders für die folgenden Bereiche:
-
Lager & Logistik: In großen Lagern hilft der Hubwagen dabei, Paletten schnell und sicher zu bewegen. Die einfache Handhabung und hohe Tragkraft machen ihn ideal für tägliche Transportaufgaben.
-
Warenverteilung & Spedition: Hier wird der Hubwagen zum Transport von Waren auf Paletten genutzt, was eine schnelle und effektive Verteilung ermöglicht.
-
Einzelhandel & Großhandel: Besonders in größeren Einzelhandelsgeschäften oder Großhandelslagern ist ein Gabelhubwagen unersetzlich. Der STARK CBD15W-II transportiert Waren schnell zwischen den Regalen und sorgt dafür, dass der Warenfluss nicht gestört wird.
-
Transport von schweren Lasten: Durch die hohe Tragkraft kann der elektrische Gabelhubwagen auch für den Transport schwerer Lasten in Werkstätten oder Produktionsstätten verwendet werden.
5. Wichtige Faktoren bei der Auswahl eines elektrischen Ameise-Gabelhubwagens
Wenn Sie einen elektrischen Ameise-Gabelhubwagen kaufen möchten, gibt es einige Faktoren, die bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten:
-
Tragfähigkeit und Hubhöhe: Achten Sie darauf, dass der Hubwagen die Traglast Ihrer typischen Paletten oder Waren problemlos bewältigen kann. Die Hubhöhe ist ebenfalls entscheidend, um sicherzustellen, dass der Hubwagen unter die Paletten passt.
-
Motorleistung und Akkulaufzeit: Der Fahrmotor und der Hubmotor sollten genügend Leistung für die Art der Aufgaben bieten, die Sie durchführen müssen. Eine hohe Akkukapazität garantiert zudem längere Betriebszeiten ohne häufiges Nachladen.
-
Manövrierfähigkeit: Der Gabelhubwagen sollte sich leicht steuern lassen, insbesondere in engen Bereichen. Eine gute Wendigkeit ist essenziell, um auch in kleinen Lagerräumen effizient zu arbeiten.
-
Langlebigkeit und Wartung: Ein robuster Aufbau und die einfache Wartung sind wichtig, um langfristig von einem Hubwagen zu profitieren.
6. Warum einen elektrischen Ameise-Gabelhubwagen online kaufen?
Wenn Sie einen elektrischen Ameise-Gabelhubwagen online kaufen, profitieren Sie von einer bequemen und schnellen Bestellmöglichkeit. Hausmarkt.at bietet eine große Auswahl an elektrischen Ameise-Gabelhubwagen im Online-Shop. Der Kauf über den Online-Shop ermöglicht es Ihnen, die Modelle in Ruhe zu vergleichen und sich für den Hubwagen zu entscheiden, der am besten zu Ihren Anforderungen passt. Ein weiterer Vorteil beim elektrischen Ameise-Gabelhubwagen online kaufen ist, dass Sie direkt auf detaillierte Produktbeschreibungen, Technische Daten und Kundenbewertungen zugreifen können. Dies hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und das für Ihre Bedürfnisse passende Modell zu wählen.
7. Fazit
Ein elektrischer Ameise-Gabelhubwagen wie der STARK CBD15W-II ist ein unverzichtbares Werkzeug in vielen gewerblichen Bereichen. Ob in Lagerhäusern, Logistikunternehmen oder im Einzelhandel – der elektrische Gabelhubwagen sorgt für effizienten und sicheren Transport von Paletten und schweren Lasten. Beim Kauf sollten Sie auf die Tragkraft, Hubhöhe, Motorleistung und Manövrierfähigkeit achten. Durch den Online-Kauf eines elektrischen Ameise-Gabelhubwagens bei einem Anbieter wie hausmarkt.at können Sie sicherstellen, dass Sie ein hochwertiges Gerät erhalten, das Ihre Anforderungen erfüllt und Ihnen hilft, Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.
Was ist ein elektrischer Ameise-Gabelhubwagen?
Ein elektrischer Ameise-Gabelhubwagen ist ein motorisiertes Gerät, das in der Lagerlogistik, im Handel und in verschiedenen Industriebereichen zum Transport von Paletten oder schweren Lasten verwendet wird. Im Vergleich zu manuellen Gabelhubwagen, bei denen der Benutzer physisch ziehen oder schieben muss, sorgt der elektrische Antrieb dafür, dass der Hubwagen sowohl die Last bewegt als auch das Heben der Paletten ermöglicht. Der Begriff „Ameise“ kommt von einer gängigen Bezeichnung für solche Geräte, die von der Marke „Ameise“ geprägt wurde, aber heute für verschiedene Modelle verwendet wird.
Welche Arten des elektrischen Ameise-Gabelhubwagens gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von elektrischen Ameise-Gabelhubwagen, die je nach Einsatzzweck und Anforderungen variieren. Die gängigsten Modelle sind:
-
Elektrische Gabelhubwagen für Paletten: Diese sind die Standardversionen, die für das Heben und Transportieren von Paletten im Lager oder in Produktionsstätten verwendet werden. Sie können in verschiedenen Tragkraftklassen von 1.000 kg bis 3.000 kg gefunden werden.
-
Niederhubwagen: Diese Modelle sind kompakter und ermöglichen das Heben von Lasten auf niedrigeren Höhen. Sie eignen sich besonders für das Transportieren von Paletten auf Regalen oder innerhalb von niedrigen Lagerräumen.
-
Hochhubwagen: Diese Gabelhubwagen sind speziell dafür entwickelt, um Paletten auf höhere Ebenen zu heben. Sie kombinieren die Funktion eines Hubwagens mit der Fähigkeit, Paletten in Regalen zu verstauen oder von höheren Regalböden zu entnehmen.
-
Staplerähnliche Hubwagen: Diese Modelle bieten eine zusätzliche Funktionalität zum Heben von Paletten sowie einem kleineren Gabelstapler, der auch für den Einsatz im Freien oder in raueren Umgebungen geeignet ist.
Wie funktioniert ein elektrischer Ameise-Gabelhubwagen?
Der elektrische Ameise-Gabelhubwagen funktioniert mithilfe eines Fahrmotors, der den Wagen antreibt, und eines Hubmotors, der die Gabeln anhebt. Der Benutzer steuert den Hubwagen über ein Bedienelement, das sowohl die Fahrgeschwindigkeit als auch das Heben der Gabeln regelt. Der Fahrmotor sorgt für den Antrieb, und der Hubmotor hebt die Paletten, oft über eine elektrische Hydraulikpumpe. Der Gabelhubwagen wird von einer Batterie (meist 24V) betrieben, die eine konstante Energieversorgung sicherstellt. Die Wendigkeit wird durch die lenkbaren Vorderräder und die kompakte Bauweise erreicht, die es dem Benutzer ermöglicht, den Hubwagen auch in engen Bereichen und auf langen Strecken effektiv zu manövrieren.
Wer nutzt bzw. braucht einen elektrischen Ameise-Gabelhubwagen?
Ein elektrischer Ameise-Gabelhubwagen wird hauptsächlich von Lagerhäusern, Logistikunternehmen, Industriebetrieben und Einzelhandelsgeschäften genutzt. Besonders Unternehmen, die regelmäßig große Mengen an Paletten transportieren müssen, profitieren von einem solchen Gerät. Auch in Produktionsstätten oder Großhandelslagern, in denen Waren oft bewegt werden müssen, ist der Gabelhubwagen ein unverzichtbares Hilfsmittel. Aber auch in kleineren Betrieben oder Läden kann er eine sinnvolle Lösung für den Transport von Waren darstellen.
Wer kauft einen elektrischen Ameise-Gabelhubwagen?
Käufer eines elektrischen Ameise-Gabelhubwagens sind in der Regel Unternehmen und Gewerbetreibende, die regelmäßigen Bedarf an effizientem Transport von Paletten oder schweren Lasten haben. Dazu gehören Lagerhäuser, Logistikunternehmen, Handelsunternehmen, Supermärkte, Autowerkstätten und viele mehr. Auch größere Einzelhändler oder Großhändler entscheiden sich für den Kauf von Gabelhubwagen, um ihre Waren zügig und sicher im Lager oder Verkaufsbereich zu bewegen.
Welchen Verwendungszweck hat ein elektrischer Ameise-Gabelhubwagen?
Der Hauptzweck eines elektrischen Ameise-Gabelhubwagens ist der Transport von Paletten oder anderen schweren Lasten über kürzere oder mittlere Distanzen innerhalb eines Unternehmensgeländes. Darüber hinaus wird der Hubwagen auch zum Heben von Paletten auf Regale oder zur Entladung von Lkw verwendet. In vielen Fällen ermöglicht der elektrische Gabelhubwagen das schnelle Umstellen von Waren und eine erhöhte Effizienz beim Arbeiten in Lagerräumen und Lagerhäusern.
Welche Anwendungsbereiche hat ein elektrischer Ameise-Gabelhubwagen?
Ein elektrischer Ameise-Gabelhubwagen findet in verschiedenen Bereichen Anwendung, vor allem in:
-
Lagerhäusern und Verteilzentren: Hier werden die Hubwagen oft für das Umstellen und Heben von Paletten verwendet.
-
Einzelhandel und Großhandel: Besonders in großen Verkaufsflächen oder Lagerräumen erleichtern sie den Transport von Produkten.
-
Industriebetrieben: In Fabriken oder Fertigungsanlagen transportieren sie Rohmaterialien und Teile zu Maschinen oder Arbeitsstationen.
-
Werkstätten: Besonders bei der Arbeit mit schweren Maschinen oder Ersatzteilen sind Hubwagen oft unverzichtbar.
-
Lagerung von Paletten in Regalen: Sie sind auch im Hochregallager von Nutzen, wenn Waren aus höheren Regalen entnommen werden müssen.
Welche Vorteile hat ein elektrischer Ameise-Gabelhubwagen?
Ein elektrischer Ameise-Gabelhubwagen bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Der wichtigste Vorteil ist die Ergonomie: Der Anwender muss keine schwere Last ziehen oder schieben, da der elektrische Antrieb die Arbeit übernimmt. Dies reduziert die körperliche Belastung und steigert die Produktivität. Ein weiterer Vorteil ist die Wendigkeit des Geräts, das sich auch in engen Gängen und kleinen Räumen problemlos manövrieren lässt. Zudem ermöglichen die schnellen Ladezeiten und die gute Batteriekapazität eine effiziente Nutzung über den gesamten Arbeitstag hinweg.
Welchen Nutzen hat ein elektrischer Ameise-Gabelhubwagen?
Ein elektrischer Ameise-Gabelhubwagen sorgt für eine effiziente Warenverlagerung und reduziert den Arbeitsaufwand erheblich. Der elektrische Antrieb erleichtert das Heben und Transportieren schwerer Lasten, wodurch die Arbeitszeit verringert und gleichzeitig die Sicherheit erhöht wird. Da der Hubwagen automatisch fährt und hebt, sinkt die Wahrscheinlichkeit von Arbeitsunfällen und Fehlern. Insgesamt führt die Nutzung eines solchen Geräts zu einer erheblichen Steigerung der Produktivität.
Warum ist ein elektrischer Ameise-Gabelhubwagen so beliebt?
Der elektrische Ameise-Gabelhubwagen ist besonders bei Unternehmen beliebt, weil er eine kosteneffiziente Lösung für den Transport von Paletten und schweren Lasten darstellt. Durch den elektrischen Antrieb wird der Transport von Waren wesentlich schneller und sicherer, was in einem arbeitsintensiven Umfeld sehr geschätzt wird. Zudem ist er umweltfreundlicher als verbrennungsmotorisierte Geräte und bietet eine kostengünstige Alternative zu größeren Gabelstaplern.
Welche Probleme löst ein elektrischer Ameise-Gabelhubwagen?
Der elektrische Ameise-Gabelhubwagen löst mehrere Probleme, die in der Logistik und Lagerhaltung häufig auftreten. Besonders physische Belastungen durch das Heben und Schieben von Lasten gehören zu den Problemen, die durch den Einsatz eines elektrischen Geräts minimiert werden. Er erleichtert den Transport von Paletten, auch auf langen Strecken innerhalb des Lagers, und sorgt für eine hohe Effizienz beim Verladen und Entladen von Waren. Auch in engen Lagerbereichen oder bei häufigem Bewegen von Lasten ist der elektrische Gabelhubwagen eine ausgezeichnete Lösung, die gleichzeitig Arbeitsunfälle reduziert und die Produktivität steigert. Hier geht es zu unseren anderen Kategorien:
Werkstatteinrichtung & Werkstattausstattung
Dekoration online im Baumarkt-Shop kaufen
Schlagschrauber, Ausblaspistolen & Farbspritzgeräte
Bohrschrauber, Schlagschrauber, Winkelschleifer & Rasenpflegegeräte
Hersteller gemäß GPSR
A-TOOLS GmbH